Beschreibung
Die Sharkset-Federung für den Ninebot MAX G30D, G30D II, G30LD und alle weiteren Varianten des Ninebot MAX‘ ist äußerst hochwertig verarbeitet und verleiht dem Scooter ein deutlich sanfteres Fahrgefühl. Zudem gibt es keine Kompromisse bei der Sicherheit und der Einbau ist für jeden machbar. Ein Muss für alle Ninebot-Fahrer!
Sharkset hat bei der neuen Version dieser Federung bessere Stoßdämpfer verbaut und zahlreiche weitere Änderungen vorgenommen. Für den perfekten Fahrkomfort lässt sich die Federung auch mit der Sharkset-Hinterradfederung kombinieren.
Sharkset im Einsatz:
Lieferumfang der Vorderradfederung von Sharkset:
1. Federung
2. Zwei verschiedene schwarze Federpaare: Mittel (50 bis 90 kg – ist standardmäßig eingebaut) und hart (für Personen über 90 kg)
3. Spritzschutz
4. Schraubenschlüssel und Innensechskantschlüssel zur Montage
5. Verlängerter Bremszug (ersetzt das Originale)
6. Reflektoren
7. Seitenverkleidungen
8. Optional (+5,99 €): 3D-gedruckter Abstandhalter für die Stütze in schwarzer Farbe, 1,5 cm dick – mit zwei passenden Schrauben: Durch die Federung wird der Ninebot vorne höher, weshalb die Länge der Stütze ohne den Abstandhalter nicht mehr ausreicht.
Es ist empfehlenswert, (am besten kurz vor der Montage) Schraubensicherungsmittel (wie z. B. Loctite) auf die Schrauben aufzutragen, um das Auflockern der Schrauben durch die ständigen Vibrationen zu verhindern.
Das Sharkset und die oben genannten Extras sind kompatibel mit folgenden Varianten des Ninebot MAX:
- Segway Ninebot MAX G30
- Segway Ninebot MAX G30D
- SEAT MÓ eKickScooter 65
- Audi electric kick scooter powered by Segway
- Segway Ninebot MAX G30D II
- Segway Ninebot MAX G30LP
- Segway Ninebot MAX G30LE
- Segway Ninebot MAX G30LD
- Audi E-Scooter Segway Ninebot MAX G30D II
Neuerungen der aktuellen Version der Federung
- anderes Design
- weiße Seitenverkleidungen ohne Sharkset-Logo
- zwei runde Reflektoren neu im Lieferumfang
- Qualitativ hochwertigere Stoßdämpfer
- schwarze Federn
- bessere Haltbarkeit des Rohres (aus einem Guss gefertigt)
- keine LED-Streifen mehr
- kein weiches Federpaar mehr
Wichtige Hinweise:
- Ein Umbau am Ninebot sorgt für die Erlöschung der ABE, falls vorhanden, was bedeutet, dass der Versicherungsschutz nicht greift und der Roller auf öffentlichen Straßen nicht mehr zugelassen ist.
- Für den Einbau der LEDs in den Ninebot MAX G30D muss Plus und Minus am Stecker getauscht werden, bevor er an den Controller gesteckt wird.
- Die LEDs (die Seitenleuchten) sind nicht mit dem G30LP/LE/LD und dem G30D II kompatibel (falls vorhanden).
Lieferung für die Sharkset-Federung:
Zone | Versandkosten |
---|---|
Deutschland | Kostenlos |
EU | 9,99 € pro Federung |
Bei einer angegebenen Lieferzeit von ca. 1 bis 3 Werktagen:
Die Federung wird bei Bestellungen innerhalb Deutschlands vor 12 Uhr deutscher Zeit in ca. 1–3 Werktagen bei Ihnen eintreffen. Der Versand erfolgt per DHL und ist innerhalb Deutschlands kostenlos. Falls Sie aus einem anderen Land bestellen, dann können Sie Ihre Adresse an der Kasse eingeben, damit Sie die Versandkosten sehen können.
Farben:
Zurzeit ist die Sharkset-Federung in der Farbe Weiß erhältlich. Sie passt gut zu allen Varianten des Ninebot MAX. Die Federn sind in schwarzer Farbe.
Informationen zum Paket:
- Gewicht des Pakets: 4,1 kg
- Größe des Pakets: 45 × 22 × 18,5 cm
Vorstellungsvideo:
Hier gehts zur Installationsanleitung auf einer separaten Seite.
Installationsvideo:
Anleitung in Textform, passend zum Video:
1. (Optional, nur bei Installation der LEDs): Seitenverkleidungen des Sharksets mit dem Sharkset-Logo auf beiden Seiten abschrauben (Bei den neueren Sharksets sind sie schon ab und liegen im Karton)
2. (nur bei Installation der LEDs): Die LED-Streifen aufkleben und das Kabel durch das Loch führen (auf die Ausrichtung der LEDs achten und auf der anderen Seite wiederholen)
3. (nur bei Installation der LEDs): Die Löcher mit Heißkleber oder Ähnlichem verschließen (für eine höhere Wasserfestigkeit)
4. (nur bei Installation der LEDs): Die Seitenverkleidungen wieder einschrauben
5. Scooter Einklappen
6. Die zwei großen Innensechskantschrauben an der rechten Seite des Klappmechanismus mit dem Innensechskantschlüssel der Größe 5 entfernen
7. Die vertikale Schraube im Klappmechanismus etwas lösen (nicht entfernen)
8. Das Bremskabel entfernen: mit den Gabelschlüsseln der Größe 8 und 14 die zwei Muttern unten herausdrehen, die Mutter über der Hülse mit dem Gabelschlüssel der Größe 11 lösen, Bremszug unten entfernen, dann die gelöste Mutter herausdrehen
9. Mit einem Schlitzschraubendreher oder einem Cuttermesser die Gummistopfen an der Abdeckung der Gabel entfernen (auf beiden Seiten)
10. Mit einem Cuttermesser die gelben Klebereflektoren vorsichtig entfernen
11. Die drei Schrauben jeweils auf den beiden Seiten herausdrehen
12. Die dekorativen Seitenverkleidungen für die Gabel aus Plastik auseinanderziehen (sie sind nur zusammengeklemmt)
13. Mit dem mitgelieferten Gabelschlüssel oder einem Ringschlüssel der Größe 15 die Radmuttern herausdrehen (auf beiden Seiten)
14. Das Rad entfernen
15. Vertikale Schraube im Klappmechanismus entfernen, dann die Stange mit dem Klappmechanismus abnehmen und vorsichtig auf das Trittbrett legen
16. Die kleine Schraube am Rohr der Gabel lösen, dann die Gabel herausnehmen
17. Kleine Schraube am Rohr des Sharksets entfernen, das Rohr des Sharksets einführen und die kleine Schraube wieder hineindrehen
18. Die Stange mit dem Klappmechanismus auf das Rohr des Sharksets stecken, komplett hineindrücken, dann die vertikale Schraube wieder in den Klappmechanismus legen und fest anziehen
19. Sicherstellen, dass der Lenker richtig mit dem Reifen ausgerichtet ist
20. Die zwei großen Innensechskantschrauben an der rechten Seite des Klappmechanismus mit dem Innensechskantschlüssel der Größe 5 anziehen, davor aber unbedingt sicherstellen, dass die vertikale Schraube im Klappmechanismus fest angezogen ist, sonst wackelt der Lenker
21. Den vorderen Spritzschutz mit dem mitgelieferten zwei Innensechskantschrauben montieren
22. Die zwei Schrauben für die Seitenabdeckung, die später montiert werden soll, etwas lösen (jeweils auf beiden Seiten), damit der Reifen nicht beim Montieren behindert wird
23. Das Rad mit der Welle und der Trommelbremse auf das Sharkset ausrichten und das Rad hineinstecken: damit das Rad hineinpasst, muss die Welle, die auf zwei Seiten etwas abgeflacht ist, richtig ausgerichtet sein
24. Sicherstellen, dass das Rad komplett nach hinten reingedrückt ist
25. Mit dem mitgelieferten Gabelschlüssel oder einem Ringschlüssel der Größe 15 die Radmuttern wieder hineindrehen (auf beiden Seiten)
26. Die zwei Schrauben für die Seitenabdeckung jeweils auf beiden Seiten herausdrehen
27. Mitgelieferte Seitenabdeckungen nehmen und mit den Schrauben befestigen (auf beiden Seiten)
28. Mitgelieferte neue oder auch die alten Reflektoren auf die Abdeckung auf beiden Seiten kleben
29. Die zwei Gummiabdichtungen am Lenkrohr entfernen (dort, wo der Bremszug durchgeführt wird) – siehe Video ab Minute 5:16
30. Bremse anziehen, Bremsseil aushängen, dann den Klotz nach oben hinausführen
31. Bremszug durch das Lenkrohr nach unten entfernen
32. Den mitgelieferten verlängerten Bremszug in das Lenkrohr hineinführen und oben durch das Loch wieder hinausführen
33. Den Klotz hineinführen, dann das Bremsseil einhängen
34. Alle Muttern bis auf die Letzte und die Hülse vom Bremszug unten entfernen, dann den Bremszug durch das Loch einführen
35. Die entfernte vorletzte Mutter wieder mit dem Gabelschlüssel fest dranschrauben
36. Die Hülse wieder drüber stecken, dann den Querbolzen in die dafür vorgesehene Stelle der Trommelbremse stecken
37. Das Bremsgestänge durch die Öffnung des Querbolzens führen und dahinter mit der längeren Mutter befestigen – siehe Video ab Minute 6:27
38. Die kleine Mutter festziehen, dann die zwei Gummiabdichtungen wieder an das Lenkrohr stecken
39. (Optional, nur bei Installation der LEDs): Bodenplatte durch Entfernen der Sicherheitstorx-Schrauben der Größe T15 mit dem mitgelieferten Schlüssel entfernen
40. (nur bei Installation der LEDs): Die Gummiabdichtung am Schrägrohr entfernen
41. (nur bei Installation der LEDs): Mit einer Zange den Schaumstopfen im Schrägrohr entfernen – siehe Video ab Minute 7:09
42. (nur bei Installation der LEDs): Das Kabel für die LED vorsichtig durch das Schrägrohr führen
43. (nur beim G30D-Controller und nur bei Installation der LEDs): Plus und Minus am Stecker tauschen – mit etwas Spitzem (z. B. mit einer Pinzette) die Riegel am Stecker herunterdrücken, das Plastik etwas hochheben und die Kabel herausziehen (sollte leicht klappen), dann die Riegel wieder etwas hochdrücken, damit die Kabel einrasten können und Plus dort hineinstecken, wo Minus war und Minus dort, wo Plus war.
44. (nur bei Installation der LEDs): Den Stecker in die freie Buchse stecken und sicherstellen, dass der Stecker eingerastet ist
45. (nur bei Installation der LEDs): Bodenplatte wieder dranschrauben, dann die LEDs mit dem Kabel verbinden
46. (nur bei Installation der LEDs): Vorsichtig sicherstellen, ob der Lenker frei bewegt werden kann, ohne an den Kabeln der LEDs zu ziehen
47. (nur bei Installation der LEDs): Die Gummiabdichtung am Schrägrohr wieder hineinstecken, gegebenenfalls muss die Öffnung mit einem Cuttermesser vergrößert werden
Falls Sie Fragen haben, kontaktieren Sie uns gerne!
Unser YouTube-Kanal: Hier klicken!
panjiebj –
Kein Vergleich zur Monorim auf dem Scooter von meinem Kollegen. Da liegen Welten dazwischen. Die Sharkset ist viel besser verarbeitet. Versand ging auch sehr schnell.
Verifizierter Kauf. Mehr Informationen
Rainer Schmied –
Beste Federung für den Ninebot G30
Nicht verifizierter Kauf. Mehr Informationen
Nadine Pekron –
Habe vor kurzem bereits die zweite Federung hier gekauft. Die Ware ist top, die Lieferung sehr schnell und E-Mails werden innerhalb kürzester Zeit beantwortet. Federung und Verkäufer sind zu 100 % weiter zu empfehlen.
Verifizierter Kauf. Mehr Informationen
Wolfgang Kirschner –
Installation recht einfach ( Anleitung im Netz) die Federung federt (nicht wie bei anderen Anbieter) Langzeit-Test abwarten Erster Test etwas ungewohnt aber sicher Bin auf die Hinterrad-Federung gespannt
Verifizierter Kauf. Mehr Informationen
Seppel –
Super schneller Versand.
Das Sharkset ist der Hammer.
Die seperat angebotenen NINEBOT Schilder sind auch sehr gut, sieht jetzt so aus als wenn die Federgabel original dazu gehört.
Nicht verifizierter Kauf. Mehr Informationen
christian.gross.7 –
Hammer Federung!!!! Federung direkt noch am Abend montiert und es ist ein Unterschied wie Tag und Nacht! Für Driver, die es gewohnt sind etwas schneller zu fahren und deren Wege nicht nur ebenerdig sind, ist die Federung von Sharkset ein absolutes MUSS! Versand war mega schnell, Ware ist top und der Verkäufer auch 1A. Nochmal danke an den Shopbetreiber, für die Möglichkeit zu fairen Preisen und sicher hier in Deutschland einzukaufen. Absolut alles nur zum weiterempfehlen!!!!
Verifizierter Kauf. Mehr Informationen
Valeri –
Bin sehr zufrieden mit der Federung, nur im Regen spritzt es von allen Seiten.
Verifizierter Kauf. Mehr Informationen